
In seiner Eröffnungsansprache der Berufsinfor-mationsmesse 2018 unterstrich Elmar Schmitt im Namen des Veranstalters Schule und Wirtschaft: "Unser Arbeitskreis ist einer von zirka hundert dieser
Art in Bayern. Seit 30 Jahren gibt es uns mit dem Schwerpunkt, den Dialog zwischen Schule und Wirtschaft zu initiieren". Zu den Aufgaben zäht die Organisation dieser Info Messe mit aktuell 73
Ausbildungsbetrieben und -Institutionen. Ziel sei, den Schülern Hilfestellung bei ihrer Berufswahl zu geben, gleichzeitig aber auch den Betrieben eine Plattform zur Präsentation zu ermöglichen".
Schmit und sein Kooperationspartner Joachim Schmied von der Sparkasse Allgäu forderten die Eltern auf: "Lassen Sie ihr Kind bei der Berufswahl nicht alleine. Nehmen sie die Hilfe und Angebote der
Berufsberatung in Anspruch." Der Kreisbote unternahm einen Rundhang durch die zur Messe umgestalteten Räumlichkeiten der Füssener Mittelschule und der ihr benachbarten Staatlichen
Berufsschule Ostallgäu, Außenstelle Füssen. Im breiten Ausbildungsangebot der Region finden sich naturgemäss zahlreiche freie Plätze in der Hotellerie. Vertreten war einmal mehr das Füssener
Hotel Sommer. Auch andere Hotel suchen Fachkräftenachwuchs. So freute sich zum Beispiel Franz Richter-Neckermann, Chefkoch im Füssener Luitpoldpark-Hotel, am frühen Montagabend nach drei
intensiven Stunden am Info-Stand: viele Jugendliche hatten sich persönlich bei ihm und Restaurantleiter Nalin nach den aktuellen Ausbildungsmöglichkeiten und den damit verbundenen
Anforderungen erkundigt.
(WH)